Herzlich Willkommen

Auf den folgenden Seiten möchte ich Ihnen meine Notarstelle am Weilheimer Marienplatz vorstellen und Sie über unsere Tätigkeit und unsere Leistungen im Immobilienrecht, Familien- und Erbrecht sowie im Gesellschafts- und Unternehmensrecht informieren.

Meine Mitarbeiter und ich freuen uns auf Ihren Besuch! Das Notariat am Marienplatz ist täglich von 8.00 bis 12.00 Uhr sowie von 13.00 bis 17.00 Uhr geöffnet (Anfahrt). Bitte vereinbaren Sie für Besprechungen vorab telephonisch einen Termin. Rufen Sie bitte auch bei einer Unterschriftsbeglaubigung vorher kurz an, um sicherzustellen, dass ich nicht gerade bei einem Auswärtstermin abwesend bin.  

 

Bitte denken Sie daran, zur Beurkundung einen gültigen Personalausweis oder Reisepass mitzubringen!

Wenn Sie – etwa wegen einer Krankheit – nicht in meine Amtsräume am Weilheimer Marienplatz kommen können, kann die Beurkundung auch auswärts erfolgen, sofern Sie innerhalb des Amtsbereichs der Notarstelle wohnen. Der Amtsbereich aller vier Weilheimer Notare umfasst die östliche Hälfte des Landkreises Weilheim-Schongau sowie den nord-östlichen Teil des Landkreises Garmisch-Partenkirchen (d.h. in etwa den alten Landkreises Weilheim im Umfang vor der Gebietsreform von 1972), nämlich:

  • die Städte Weilheim und Penzberg,
  • die Märkte Peißenberg und Murnau a. Staffelsee,  
  • sowie die Gemeinden Antdorf, Bernried, Eberfing, Eglfing, Habach, Huglfing, Iffeldorf, Oberhausen, Obersöchering, Pähl, Polling, Raisting, Seeshaupt, Sindelsdorf, Wessobrunn, Wielenbach (alle im Landkreis Weilheim-Schongau)
  • und die Gemeinden Großweil, Riegsee, Seehausen a. Staffelsee, Spatzenhausen, Uffing a. Staffelsee (alle im Landkreis Garmisch-Partenkirchen).

Ich kann Beurkundungen auch in englischer, französischer und spanischer Sprache vornehmen.

Christian Hertel, Notar in Weilheim

Themenfelder

  • Immobilien
  • Ehe, Partnerschaft und Familie
  • Erbe und Schenkungen
  • Unternehmen
  • Vorsorgevollmacht
  • Streitvermeidung, Schlichtung, Mediation