Herzlich Willkommen !

 

An dieser Stelle  möchte ich Ihnen meine Aufgabenbereiche und Vorgehensweise sowie die verbliebenen Corona-Massnahmen vorstellen.

 

Die notariellen Geschäfte werden grundsätzlich wie folgt vorbereitet:

a) Für Kaufverträge, Überlassungs-/Schenkungsverträge, Testamente/Erbverträge, Erbauseinandersetzungen, Vorsorgevollmachten/Patientenverfügungen oder Gesellschaftsgründungen fordern Sie bitte per e-mail oder telefonisch unser Formular an, was Sie dann bitte ausgefüllt an uns zurückleiten wollen. Das beschleunigt und erleichtert die Bearbeitung. Wir rufen Sie dann zurück und werden die verbliebenen offenen Fragen klären, soweit erforderlich auch in einem telefonischen/persönlichen Beratungsgespräch.

b) Für Eheverträge/Scheidungsvereinbarungen ist grundsätzlich eine persönlichen Vorbesprechung erforderlich.

c) Für Vereinsanmeldungen (Vorstandsänderung, Satzungsänderung, Satzungsneufassung) fordern Sie bitte telefonisch oder per e-mail unser Formular an, was Sie dann ausgefüllt an uns zurückleiten. Wir rufen Sie dann zurück um einen Termin zur Unterzeichnung zu vereinbaren.

d) Für sonstige Urkunden (z.B. Beglaubigungen, Erbausschlagungen, Handels-/Partnerschafts-Registeranmeldungen) bitten wir um schriftliche Mitteilung (gerne per e-mail) des gewünschten Inhalts sowie Ihre Personalien und Telefonnummer(n). Wir rufen Sie dann zurück und werden die verbliebenen offenen Fragen klären.

Die Beurkundung bzw. Beglaubigungen können dann nach vorheriger Terminvereinbarung zeitnah erfolgen.

Soweit eine Nachbesprechung zu Beurkundungen bzw. Beglaubigungen erforderlich ist, rufen Sie uns bitte an oder senden Sie uns eine e-mail, wir kümmern uns dann darum.

 

Im Zweifel fragen Sie, wir finden für (fast) alles eine Lösung.

 

Schlussendlich, damit wir alle gesund bleiben: Lassen Sie bitte zu Ihrem und unserem Schutz trotz der Lockerungen weiterhin Vorsicht walten.

Tragen Sie  -soweit Ihnen möglich- eine Schutzmaske. Verpflichtend ist dies nicht, ich bitte lediglich darum, insbesondere, wenn Sie sich länger in meinen Amtsräumen aufhalten oder Abstände nicht einhalten können.

Betreten Sie die Kanzleiräume bitte nicht, wenn Sie wissen oder vermuten, dass Sie vom Corona-Virus infiziert sind.

Weitere Angaben zu meinem Team und mich finden Sie auf den folgenden Seiten.

Ich freue mich, wenn wir Sie und Ihr Anliegen betreuen dürfen.

Ihr

Thomas Meyer-Littmann
Notar in Krumbach (Schwaben)

Stand 17. Februar 2023

 

Im Beurkundungszimmer bleibt ein leistungsstarkes Frischluftgerät installiert. Zusätzlich sind im Wartebereich und im Beurkundungszimmer professionelle Entkeimungsgeräte der Firma Viromed "Klinikakut 500 +", wie sie auch in Krankenhäusern sterile Verhältnisse, etwa in einem OP-Raum, schaffen können, in ständigem Betrieb. Es sind in allen sonstigen Büroräumen ständig Luftfiltergeräte mit HEPA-Filtern im Einsatz.

Das zusätzliche, ebenerdige, rollstuhlgerechte Beurkundungszimmer im Archivgebäude Nassauer Straße 17 (schräg gegenüber dem Hauptgebäude Nassauer Straße 8) steht nur für Beurkundungen mit in der Mobilität eingeschränkten Personen (maximal 3) zuzüglich 2 Vertragspartnern bzw. rechtlichen/steuerlichen Beratern zur Verfügung.