Notar Prof. Dr. Alexander Krafka
Ausbildung
- Abitur im Jahr 1992 am Feodor-Lynen-Gymnasium in Planegg
- Studium der Rechtswissenschaften und der Soziologie an der Universität München
- wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität München (Lehrstuhl Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Claus-Wilhelm Canaris)
- Promotion an der Universität München im Verfahrensrecht
Notarielle Laufbahn
- Notarassessor in Bad Reichenhall und München
- Notariatsverwalter in München und Rehau
- Notar in Passau ab 2004
- Notar in Landsberg am Lech ab 2010
- Notar in Fürstenfeldbruck ab 01.05.2021 als Amtsnachfolger von Notar a. D. Peter Schüßler
Weitere Tätigkeiten
- Honorarprofessor für Rechtssoziologie an der Universität Passau
- Berater des Deutschen Notarinstituts im Fachbereich Gesellschaftsrecht
- Prüfer in der Ersten und Zweiten Juristischen Staatsprüfung in Bayern
Veröffentlichungen
- Beiträge zum Familien- und Erbrecht sowie zum Vertrags- und Gesellschaftsrecht und zur Rechtssoziologie
- Kommentierungen zum BGB (Erbrecht), HGB und FamFG (Handelsregister)
Notar Thorsten Langnau
Ausbildung
- Abitur im Jahr 1988 am Gymnasium Vaterstetten
- Studium der Rechtswissenschaften an der Universität München
Notarielle Laufbahn
- Notarassessor in Landshut und München
- Notar in Thiersheim, Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge, ab 2002
- Notar in Passau ab 2008
- Notar in Fürstenfeldbruck ab 2012
Notar a. D. Peter Schüßler
Ausbildung
- Abitur im Jahr 1972 in Würzburg
- Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Würzburg
Notarielle Laufbahn
- Notarassessor in Ansbach und Würzburg
- Notar in Mellrichstadt ab 1984
- Notar in Fürstenfeldbruck von 1999 bis 2021
- seit 01.05.2021 Notar a. D. und ständig bestellter Vertreter der Notare Prof. Dr. Alexander Krafka und Thorsten Langnau