Aktuelle Informationen zu unserem Umgang mit der Corona-Epidemie
Allgemeines
Unser Notariat ist trotz der andauernden Einschränkungen durch Corona weiterhin tätig und geöffnet. Zur Eindämmung der weiteren Ausbreitung des Virus, aber auch zu Ihrem und unserem Schutz bestehen derzeit folgende Besonderheiten:
Zugang zum Notariat
Der Zugang zum Notariat ist derzeit nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Termine können Sie weiterhin per E-Mail oder Telefon abstimmen. Auch kurzfristige Termine sind, wenn erforderlich, weiterhin möglich.
Wenn Sie unter SARS-CoV2-typischen Symptomen leiden (insbesondere trockenem Husten, Fieber), sich in den letzten zwei Wochen in einem Risikogebiet aufgehalten haben oder positiv auf Covid-19 getestet wurden, dürfen Sie das Notariat nicht betreten. Bitte kontaktieren Sie uns anderweitig zur Klärung der weiteren Vorgehensweise.
Terminvergabe
Nach den Richtlinien der Landesnotarkammer sollen Termine derzeit nur für dringende Angelegenheiten vergeben werden. Bitte geben Sie bei Terminanfragen deshalb an, bis wann eine Angelegenheit beurkundet werden muss und warum.
Wir gehen davon aus, dass die Anreise zu uns bei entsprechender Dringlichkeit auch mit den in Bayern bestehenden Ausgangsbeschränkungen vereinbar ist. Verbindliche Auskünfte hierzu können aber nur die zuständigen Behörden geben.
Besprechungstermine vergeben wir derzeit nicht vor Ort, sind aber per Telefon oder Videokonferenz möglich.
Auswärtstermine sind ebenfalls nach den bisherigen Grundsätzen möglich, sofern nicht mit besonderen Ansteckungsrisiken verbunden. Sollte der Termin in einem Krankenhaus oder in einem Alten-/Pflegeheim stattfinden, informieren Sie uns bitte über deren Voraussetzungen bezüglich des Zugangs.
Teilnehmer an Terminen
An Terminen sollen nur die Personen teilnehmen, deren Anwesenheit zur Beurkundung gesetzlich erforderlich ist. Wenn Berater (Rechtsanwälte, Steuerberater, Makler) zur inhaltlichen Gestaltung im Termin beitragen müssen, ermöglichen wir gern die Beteiligung per Telefon oder Videokonferenz während des gesamten Termins oder punktuell.
In vielen Fällen können sich Urkundenbeteiligte auch aufgrund Vollmacht oder vorbehaltlich Genehmigung vertreten lassen. Bitte sprechen Sie uns wegen der Möglichkeiten in Ihrem Einzelfall an.
Hygienemaßnahmen im Notariat
Wir bitten Sie, sich vor Betreten die Hände zu desinfizieren (das erforderliche Desinfektionsmittel steht zur Verfügung) oder direkt nach Ankunft im Notariat die Hände zu waschen.
Bitte halten Sie den gebotenen Abstand (1,5 bis 2 Meter) zu allen Personen, die nicht in Ihrem Haushalt leben. Wir bemühen uns, ausreichend große Räume für jeden Termin zur Verfügung zu stellen.
Sie können gern ihren eigenen Stift (Kugelschreiber oder Füller mit dokumentenechter Tinte) zum Termin mitbringen. Wenn Sie unsere Kugelschreiber nutzen, sind wir dankbar, wenn Sie diese nach dem Termin mitnehmen.
Sie müssen im Notariat einen Mund-Nasen-Schutz zum Schutz anderer Anwesender tragen (FFP2). Eventuell müssen Sie diesen bei der Beurkundung zur Identitätsfeststellung kurz abnehmen.
Bei Fragen rufen Sie uns einfach unter 09422/1227 an. Wir stehen Ihnen natürlich gerne auch unter info@notar-sommerfeld.de zur Verfügung.
Bleiben Sie gesund.
Ihr Notar
Dr. Olaf Sommerfeld