Der sichere Weg zur Immobilie führt über den Notar | 30.11.2016

Gerade in Zeiten von Niedrigzinsen steht das altbewährte „Betongold“ wieder hoch im Kurs. Doch auch diese Anlage will gut überlegt sein. Der Kauf einer Immobilie – sei es zur eigenen Nutzung oder als Wertanlage – ist für die meisten... [mehr]

Immobile kaufen: Ja! - Heiraten: Nein! | 29. Februar 2016

Ein gemeinsamer Immobilienkauf von unverheirateten Paaren birgt viele rechtliche Risiken. Um Interessenkonflikte zu vermeiden und auch ohne Trauschein Rechtssicherheit zu haben, sollten sich die Paare vor dem Kauf einer Immobilie... [mehr]

Der Notar als Treuhänder - Notarielle Verwahrung und Notaranderkonto | 30. November 2015

Notare verwahren in gesetzlich bestimmten Fällen treuhänderisch fremdes Vermögen. Das notarielle Verwahrungsverfahren ist transparent und sicher. Die Notarkammern warnen jedoch vor Betrügern, die im Zusammenhang mit... [mehr]

Stressfrei vom alten ins neue Heim - Was beim Umzug in die neue Immobilie zu beachten ist | 2. Juli 2015

Bei Menschen, die nach langer Suche ihre Traumimmobilie endlich gefunden haben, überwiegt oft die Vorfreude auf das neue Eigenheim so sehr, dass sie zu wenig Augenmerk auf die Abstimmung der Verträge über den Verkauf der alten und den... [mehr]

Eigentum mit Sonderstatus

BGH konkretisiert Sanierungspflicht am Gemeinschaftseigentum einer Wohnungseigentümergemeinschaft [mehr]

Erbschaftsteuerfalle Eigenheim!

Die eigenen vier Wände sollen heute mehr denn je Geldanlage und Zukunftssicherung für die Familie sein. Doch in Sachen Erbrecht gibt es Einiges zu bedenken, das zeigt ein Urteil des Bundesfinanzhofs (BFH - Az. II R 45/12). Denn die... [mehr]

Gekauft wie gesehen

Wie sich Verkäufer einer Gebrauchtimmobilie wirksam vor Haftungsrisiken schützen [mehr]

EU-Erbrechtsverordnung - Was sich für Eigentümer von Ferienimmobilien ändert

Vor knapp einem Jahr ist die EU-Erbrechtsverordnung in Kraft getreten. Da sie erst auf Erbfälle Anwendung findet, die ab dem 17. August 2015 eintreten, sind die (gravierenden) Änderungen, die die Verordnung mit sich bringt, vielen... [mehr]