Worauf Existenzgründer achten sollten ...

Jedes Jahr wagen nach Auskunft des Bundesministerium für Wirtschaft und Energie 306.000 Existenzgründer den Schritt in die unternehmerische Selbstständigkeit. Hinzu kommen jene, die sich im Nebenberuf einer selbstständigen Tätigkeit... [mehr]

Wenn Sie mehr als Liebe schenken

Gerecht, sicher und ohne steuerliche Einbußen: Die Vermögensübertragung auf die nächste Generation stellt viele Familien vor große Herausforderungen. Notare helfen und sorgen für eine rechtssichere Vertragsgestaltung. [mehr]

GmbH-Gründer aufgepasst! - Wie man sich in der GmbH vor dem Eintritt unerwünschter Mitgesellschafter schützt

Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist nach wie vor die beliebteste Gesellschaftsform in Deutschland. Besonderen Zuspruch findet auch die sogenannte "Mini-GmbH", die Unternehmensgesellschaft (haftungsbeschränkt). Bei bis zu drei... [mehr]

Immobilienkauf in GbR?

- Notare erklären Vor- und Nachteile –   Jeder, der schon einmal den Gang zum Notar angetreten hat, um gemeinsam mit einer oder gar mehreren weiteren Personen eine Immobilie zu kaufen, kennt die Fragen: Wie soll rechtlich abgebildet... [mehr]

Herausforderung Unternehmensnachfolge

Vorausschauend agieren hilft Ärger vermeiden.   Die Übergabe des eigenen Unternehmens auf die nächste Generation gehört mit zu den schwierigsten Aufgaben eines Unternehmers. Als wäre das „Loslassen“ nicht schon schwer genug, steht der... [mehr]

Die Mini-GmbH - ein Erfolgsmodell

Die Unternehmensgesellschaft (haftungsbeschränkt) läuft der englischen Limited den Rang ab [mehr]