Lebenslauf

10/2022

Notar auf Lebenszeit mit Amtssitz in Bayreuth

2018-2022

Notarassessor im Bereich der Landesnotarkammer Bayern: Notarvertreter bzw. Notariatsverwalter in Hof, Passau und München sowie Notarvertretungen im gesamten Freistaat, etwa Garmisch-Partenkirchen, Berchtesgaden, Laufen, Pfarrkirchen und Deggendorf. Referententätigkeit im Bayerischen Staatsministerium für Digitales von 2021 bis 2022.

 

2016-2018

Rechtsreferendar OLG München: Stationen bei Gericht, Staatsanwaltschaft, Landratsamt und Anwaltschaft.

2014-2016

Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand, Universität Passau; Dissertation zum Thema "Videoüberwachung zur Risikovorsorge" - Auszeichnung mit dem Wissenschaftspreis der Universität Passau, dem Dissertationspreis der Rechtsanwaltskammer München und dem Dissertationspreis der Deutschen Hochschule der Polizei.

2009-2014

Studium der Rechtswissenschaften, Universität Passau

2009

Abitur, Rottmayr-Gymnasium Laufen

1989

Geboren in Salzburg und aufgewachsen im Berchtesgadener Land

Lehr- und Prüfungstätigkeiten

  • Dozent in der Ausbildung der Rechtsreferendare
  • Korrekturtätigkeit in der Ausbildung der Inspektoranwärter
  • Lehrtätigkeit an der Städtischen Berufsschule für Rechts- und Verwaltungsberufe in der Ausbildung der Notarfachangestellten

Publikationen

  • Mitkommentator in Gola/Heckmann, DSGVO und BDSG, 3. Aufl. 2022, Beck Verlag
  • Buchbesprechung Winkler, BeurkG (MittBayNot 2022, 442)
  • Entscheidungsbesprechung OLG München zu Getränkevertriebsverboten (MittBayNot 2021, 572 ff.)
  • Rechtliche Grenzen des digitalisierten Alltags von Kindern (Leeb/Starnecker, NZFam 2021, 97 ff.)
  • Buchbesprechung Langenfeld/Milzer Eheverträge (MittBayNot 2020, 21)
  • Videoüberwachung zur Risikovorsorge: Body-Cam zur Eigensicherung und Dashcam zur Beweissicherung, eine verfassungs- und datenschutzrechtliche Analyse, Duncker&Humblot, Berlin, 2017
  • zahlreiche weitere Veröffentlichungen zum Verfassungs-, Datenschutz-, Medien- und Kommunikationsrecht