Herzlich Willkommen

Auf den folgenden Seiten möchte ich mich und mein Büro vorstellen und Sie über meine Tätigkeit und unsere Leistungen informieren.

Maßnahmen zum Schutz vor einer Infektion mit dem sog. "Corona-Virus"

Sehr geehrte Damen und Herren,

auch und gerade in Krisenzeiten soll und muss der Rechtsstaat weiter funktionieren. Die Notare als Teil der vorsorgenden Rechtspflege haben insofern systemkritische Bedeutung. Der Gang zu Notaren ist ein "triftiger Grund" im Sinne der Allgemeinverfügung zur Ausgangsbeschränkung in Bayern und daher grundsätzlich weiter möglich. Die bayerischen Notarinnen und Notare stehen für unaufschiebbare Rechtsgeschäfte weiter zur Verfügung, bitten jedoch darum, Anliegen zu nicht eilbedürftigen bzw. nicht dringlichen Rechtsgeschäften zurückzustellen (https://www.notare.bayern.de/startseite.html).

Vor diesem Hintergrund ist die Notarstelle in Dinkelsbühl weiterhin geöffnet, und Sie sind uns herzlich willkommen.

Bitte bedenken Sie jedoch: Der sicherste Termin für Sie und uns ist derzeit derjenige, der nicht stattfindet.

Zur sicherstmöglichen Durchführung eilbedürtiger Amtsgeschäfte unter persönlicher Anwesenheit der Beteiligten gilt Folgendes:

Aus Gründen des Infektionsschutzes

  • werden Termine bis zur Aufhebung der Ausgangsbeschränkungen in Bayern grundsätzlich nur noch vergeben, wenn die Beteiligten eine besondere Eilbedürtfigkeit bzw. Dringlichkeit belegen können
  • behalten wir uns vor, Termine kurzfristig oder ad hoc abzusagen; Terminabsagen bzw. -verschiebungen Ihrerseits sind kostenfrei möglich
  • dürfen Sie zur Unterschrift gerne Ihren eigenen Stift mitbringen - jedoch bitte nur einen Kugelschreiber (keine Tinten- oder Faserstifte) mit schwarzer oder blauer Pastentinte, deren Mine auf die DIN 16 554 oder auf die ISO 12757-2 hinweist (Dokumentenechtheit)
  • verzichten wir jedoch auf das Händeschütteln
  • gewährleisten wir einen ausreichenden Abstand zwischen den anwesenden Personen; aus diesem Grund können bei Amtsgeschäften derzeit jedoch nicht mehr als vier Personen gleichzeitig anwesend sein
  • reinigen bzw. desinfizieren wir häufig berührte Oberflächen regelmäßig.

Zutritt zum Büro können wir Ihnen erst gewähren, wenn Sie die vor der Bürotür im 1. Obergeschoss ausliegende Selbstauskunft ausgefüllt haben. Das Büro darf demnach nicht betreten, wer

  • Atemwegsprobleme oder unspezifische Allgemeinsymptome (Fieber, Kopf- oder Gliederschmerzen) hat.
  • sich in den letzten 14 Tagen in einem besonders betroffenen Gebiet in Deutschland oder einem Risikogebiet nach Festlegung des Robert Koch Instituts (https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikogebiete.html) aufgehalten hat.
  • nach eigener Kenntnis innerhalb der letzten 14 Tage Kontakt zu einer Person hatte (d.h. am selben Ort wie diese war), die nachgewiesenermaßen an COVID-19 erkrankt ist bzw. zu diesem Zeitpunkt war.
  • nach eigener Kenntnis innerhalb der letzten 14 Tage Kontakt zu einer Person hatte (d.h. am selben Ort wie diese war), auf die eines der vorstehenden Merkmale zutrifft.

Weiterhin müssen wir darum bitten, dass grundsätzlich nur diejenigen Personen, die unmittelbar an dem Amtsgeschäft beteiligt sind, das Notariat betreten. Begleitpersonen können wir bis auf Weiteres keinen Zutritt mehr gewähren.

Ferner ersuchen wir Sie, sich wegen Terminvereinbarungen, Besprechungen und Beratungen zunächst telefonisch an das Notariat zu wenden.

In den Fällen, in welchen Sie aus vorstehenden Gründen nicht selbst an einer Beurkundung teilnehmen können, oder auch, wenn Sie dies aus Gründen des eigenen Schutzes derzeit nicht möchten, informieren Sie uns bitte telefonisch (09851 / 57050) oder per E-Mail (info@notariat-schrader.de). U.U. kann dann mittels Vollmachten oder vorbehaltlich nachträglicher Genehmigung für Sie gehandelt werden.

Wir bitten Sie für diese Maßnahmen, die zur Aufrechterhaltung der Amtsbereitschaft an der Notarstelle derzeit unumgänglich sind, um Ihr Verständnis.

 

Geben Sie gut auf sich und Ihre Mitmenschen acht!

 

Themenfelder

  • Immobilien
  • Ehe, Partnerschaft und Familie
  • Erbe und Schenkungen
  • Unternehmen
  • Vorsorgevollmacht
  • Streitvermeidung, Schlichtung, Mediation